Es handelt sich um die Frontbürste von Straßenkehrfahrzeugen.
Informationen von WhatsApp abrufenEs handelt sich um die Frontbürste von Straßenkehrfahrzeugen. Sie besteht aus Kunststoff; die Nabe kann wahlweise aus Metall oder Kunststoff gefertigt werden. Die Bürste ist in jeder gewünschten Größe lieferbar.
Straßenkehrbürsten werden speziell für ihren jeweiligen Einsatzbereich produziert. Abhängig von den Anforderungen können Kehr‑ und Reinigungsbürsten auch auf Bestellung hergestellt werden und kommen bei der Reinigung verschiedenster Flächen zum Einsatz – z. B. Straßen, Parks, Gehwege, Gärten, Lagerhallen und andere große Freiflächen.
Mit unterschiedlichen Bürstentypen lässt sich eine effektive und effiziente Reinigung erzielen; Kehrfahrzeuge ermöglichen eine deutlich größere Flächenleistung bei geringerem Zeitaufwand.
Innen‑ und Außendurchmesser der Nabe
Länge des Bürstenkörpers
Borstendichte, -stärke und -länge, die je nach Anforderung angepasst werden können
Straßenkehrbürsten werden an Maschinen montiert, die große Flächen säubern. Durch kundenspezifische Anpassungen lässt sich für jede Anwendung ein passendes Modell finden – von Straßen und Parks über Grünflächen bis hin zu Lagerhallen und Gehwegen.
Bürstenform | Typischer Einsatz |
---|---|
Rund‑/Scheibenbürste (Front/Seite) | Breite Flächen, Randzonen |
Paneel‑/Plattenbürste | Flache, gut zugängliche Bereiche |
Zylindrische Bürste | Engere Zwischenräume und Profilflächen |
Zusätzlich zu zentralen Rundbürsten werden häufig seitliche Stahlbürsten verwendet. Zentrale Bürsten können mit verschiedenen Reinigungsköpfen ausgestattet werden, um die Leistung weiter zu steigern.
Türkische Hersteller: Erdemli, Çeksan, Katmerciler, Koluman, Kademe, Hamarat
Internationale Marken: Hako, Scarab, Ravo, Schörling, Johnson, Dulevo, Azura, Karcher, Butcher, Schmidt, Swingo, Clingo, Nilfisk, Tennant, Tenax, Tisan, Bobcat, Green Machine
Einsatzoberfläche (Asphalt, Beton, Schotter, Erde)
Maschinenkompatibilität (Nabenmaße, Montagesystem)
Borstendaten (Einpressart, Dichte, Stärke, Länge)
Nabenmaterial (Metall oder Kunststoff)
Gesamtgewicht – beeinflusst Material‐ und Herstellungskosten
Polypropylen (PP) – Fließfähigkeit 3–5 MFI
Stahl – gehäckselter Draht, Qualität nach Kohlenstoffgehalt
PP‑Stahl‑Mischungen
Nylon (hochwertig, teurer)
Abrasivmaterial – für extrem harte Beläge, wirkt wie Schleifpapier
Frontbürsten: 30 × 390 mm, 130 × 400 mm, 180 × 600 mm, 180 × 800 mm, 55 × 600 mm, 255 × 800 mm
InnenØ: 72–255 mm · AußenØ: 300–900 mm
Sondermaße für Seiten‑ und Mittelbürsten auf Anfrage erhältlich.
Die Standzeit hängt ab von:
Untergrund und Schmutzart
Borstendicke und ‑qualität
Umweltbedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit, UV‑Licht)
Fachgerechter Montage und Lagerung
Kunststoffbürsten sollten nicht in direkter Sonne gelagert werden; Stahlbürsten müssen trocken aufbewahrt werden. Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer.
Straßenkehrbürsten reinigen:
Straßen und Autobahnen
Parks, Geh‑ und Radwege
Betriebsgelände, Lagerhöfe, Werkstätten
Hotelanlagen und andere weitläufige Außenflächen
Für weitere Informationen zu Preisen, Sondergrößen oder kompatiblen Modellen (Hako‑Front‑, Johnston‑Seiten‑, Erdemli‑Mittelbürsten usw.) kontaktieren Sie bitte die auf unserer Website angegebenen Ansprechpartner.
Kein Tabelleninhalt gefunden.