Es handelt sich um die Frontbürste der Ravo-Kehrmaschinen.
Informationen von WhatsApp abrufenSie ist die Frontbürste der Ravo-Kehrmaschinen. Sie kann auf Anfrage aus Stahl oder einer Stahl-Kunststoff-Kombination gefertigt werden.
Was sind Straßenkehrbürsten?
Straßenkehrbürsten werden speziell für ihren jeweiligen Einsatzbereich gefertigt. Je nach Bedarf können sie auch individuell an die jeweiligen Reinigungs- und Kehranforderungen in verschiedenen Umgebungen angepasst werden. Diese Bürsten werden häufig in Bereichen wie Straßen, Parks, Gehwegen, Gärten, Lagerhallen und anderen weitläufigen Flächen eingesetzt.
Kehrbürsten sind für eine effektive und effiziente Reinigung in ihren Anwendungsbereichen konzipiert. Der Einsatz verschiedener Bürstentypen erleichtert die Reinigung. Die Reinigung von Straßen und großen Freiflächen ist arbeitsintensiv, mit Straßenkehrmaschinen lassen sich jedoch größere Flächen in deutlich kürzerer Zeit reinigen.
Bei Straßenkehrbürsten sind die Produktspezifikationen äußerst wichtig. Käufer achten in der Regel auf den Innen- und Außendurchmesser des Bürstenfußes. Auch die Länge des Fußes ist wichtig, da sie Art und Leistung der Borsten beeinflusst. Anhand dieser Spezifikationen können Borsteneigenschaften wie Dichte und Dicke angepasst werden.
Welche Arten von Straßenkehrbürsten gibt es?
Straßenkehrbürsten gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils für bestimmte Anwendungsbereiche konzipiert sind. Ihre Form und Struktur variieren je nach den Oberflächen, für die sie bestimmt sind. Bürsten gibt es in verschiedenen Ausführungen, z. B. zylindrisch, plattenförmig oder rund.
Plattenbürsten eignen sich ideal für ebene und leicht zu reinigende Oberflächen, während zylindrische Straßenbürsten für Bereiche geeignet sind, die eine gezieltere Reinigung erfordern. Aufgrund ihrer strukturellen Eigenschaften werden zylindrische Bürsten bevorzugt.
Hauptbürsten (Zentralbürsten) reinigen die Zwischenbereiche, während seitliche Stahlbürsten Kanten und schwierige Stellen bearbeiten. Zentralbürsten können außerdem mit verschiedenen Reinigungsspitzen ausgestattet werden, um ihre Effektivität zu steigern.
In welchen Fahrzeugen werden Straßenkehrbürsten eingesetzt?
Weltweit stellen viele Unternehmen Straßenkehrmaschinen her. Die Türkei ist die Heimat mehrerer starker Marken in diesem Sektor, darunter Erdemli, Çeksan, Katmerciler, Koluman, Kademe und Hamarat. Zu den internationalen Marken zählen Hako, Scarab, Ravo, Schörling, Johnson, Dulevo, Azura, Karcher, Butcher, Schmidt, Swingo, Clingo, Nilfisk, Tennant, Tenax, Tisan, Bobcat und Green Machine.
Diese Kehrmaschinen – und ihre Bürsten – werden in vielen Ländern eingesetzt.
Was sollten Sie beim Kauf einer Straßenkehrbürste beachten?
Die Wahl der richtigen Kehrbürste hängt von mehreren Faktoren ab. Der Einsatz der falschen Bürste an einem ungeeigneten Ort kann zu einer ineffizienten Reinigung führen. Daher ist es wichtig, den richtigen Bürstentyp entsprechend der Oberfläche und ihren individuellen Bedingungen auszuwählen.
Bestimmen Sie zunächst die Eignung der Bürste für die Umgebung. Stellen Sie dann sicher, dass sie den Spezifikationen des Kehrfahrzeugs entspricht. Bürsteneigenschaften – wie Basisdurchmesser, Borstenmontage und Borstendichte – müssen auf die Maschine und den Anwendungsbereich abgestimmt sein.
Borstendicke und -länge sind ebenfalls wichtige Faktoren. Sobald der richtige Bürstentyp ausgewählt ist, können Borstenmontage und -dichte angepasst werden, um die Leistung zu optimieren. Produktcodes vereinfachen diesen Prozess.
Was kosten Straßenkehrbürsten?
Der Preis von Straßenkehrbürsten variiert je nach verschiedenen Faktoren und lässt sich nicht pauschal festlegen. Die Preise variieren je nach Material, Design und Borstenstruktur der Bürste.
Seiten- und Frontbürsten sind im Allgemeinen günstiger als Mittelbürsten. Beispielsweise sind Hauptbürsten von Erdemli und Dulevo in der Regel teurer. Da Stahl in der Türkei relativ erschwinglich ist, werden Seitenbürsten aus Stahl zu den günstigsten Preisen hergestellt und verkauft.
Wichtige Preisfaktoren sind:
Bürstengröße und -gewicht
Borstenmontage
Borstendichte
Bürstenart und -struktur
Zudem sind die Rohstoffkosten in den letzten Jahren aufgrund der globalen Pandemie stark gestiegen, was die Bürstenpreise allgemein in die Höhe getrieben hat. Dennoch sind in der Türkei hergestellte Bürsten nach wie vor sehr kostengünstig und bieten hohe Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen.
Führende Hersteller von Straßenkehrbürsten
Straßenkehrbürsten spielen eine wichtige Rolle für die Sauberkeit in Städten und eine gesunde Umwelt. Durch den regelmäßigen Kontakt mit Oberflächen verschleißen diese Bürsten mit der Zeit und müssen regelmäßig ausgetauscht werden.
Die Türkei gehört zu den führenden Ländern in der Bürstenherstellung. Dank eines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses ziehen türkische Hersteller internationale Käufer an. Marken wie Hako, Scarab, Schmidt, Bucher, Ravo, Johnson, Dulevo, Azura, Kärcher und Nilfisk müssen beim direkten Kauf von Bürsten bei Erstausrüstern oder großen europäischen Fabriken wie Fayat und Isal oft mit hohen Kosten rechnen.
Unser Unternehmen bietet jedoch Bürsten gleicher oder sogar besserer Qualität zu deutlich günstigeren Preisen. Europäische Fabriken haben hohe Arbeits- und Produktionskosten, während die Türkei hervorragende Handwerkskunst zu niedrigeren Preisen bietet.
Kosten – ohne Kompromisse bei der Qualität.
Aus diesem Grund hat der Export türkischer Kehrbürsten in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Unsere Marken werden heute in vielen Teilen der Welt zur Reinigung von Städten eingesetzt – und stärken so unsere nationale Wirtschaft und unsere internationale Sichtbarkeit.
Materialien für Straßenkehrbürsten
Straßenkehrbürsten werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, je nach:
Anwendungsbereich
Nutzungsart
Straßentyp
Verschmutzungsgrad der Oberfläche
Die am häufigsten verwendeten Materialien:
Kunststoff (Polypropylen)
Stahl
Kunststoff-Stahl-Hybrid
Polypropylen muss die Fließfähigkeitsstandards (3–5 MFI) erfüllen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Stahl wird typischerweise als gewellter Draht verwendet, dessen Qualität durch den Kohlenstoffgehalt bestimmt wird.
Weitere optionale Materialien sind:
Nylon
Polyester (in der Türkei selten verwendet)
Schleifmittel (für extrem harte Oberflächen, wirken wie Schleifpapier)
Stahlseitenbürsten (z. B. Johnston, Scarab, 400 mm) bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit und werden häufig als Stahl- oder Hybrid-Kunststoff-Stahl-Bürsten verwendet.
Frontbürsten für Ravo, Hako, Schmidt, Swingo, Clingo und Azura bestehen hauptsächlich aus Kunststoff, können aber auch in Hybrid- oder Stahlausführung hergestellt werden.
Haupt-/Zentralbürsten in Fahrzeugen wie Erdemli, Dulevo, Schörling und Scarab bestehen aus Kunststoff und optional aus einer Kunststoff-Stahl-Mischung – niemals nur aus Stahl.
In welchen Größen werden Straßenkehrbürsten hergestellt?
Frontbürsten:
Gängige Größen: 30 x 390 mm, 130 x 400 mm, 180 x 600 mm, 180 x 800 mm, 55 x 600 mm, 255 x 800 mm
Innendurchmesser: 72 mm bis 255 mm
Außendurchmesser: 300 mm bis 900 mm
Borstenstärke anpassbar
Einsatz in Fahrzeugen wie:
Bucher Schörling CityCat 2000/5000, Dulevo 5000, Azura MC 210, Aquazura MC 200, Bobcat, JCB, Schmidt AS990, Kärcher MC50/MC130/S650, Hako Citymaster/B70, Nilfisk City Ranger 3500, Ravo, Tennant, Tisan, Johnston CN200/201/400, Erdemli Hi-Vac & TRA-VAC500c, Çeksan HMT 1600
Seitenbürsten:
Standard: 300 mm, 400 mm, 450 mm
Sonderanfertigungen:
320 x 80 x 500 mm, 350 x 80 x 600 mm, 400 x 100 x 700 mm, bis zu 770 x 1100 mm
Zentralbürsten:
Standard: 40 x 40 x 1300 mm, 45 x 45 x 1500 mm, 50 x 50 x 1300 mm
Weitere Größen:
46 x 400 x 750 mm, 51 x 600 x 1200 mm, bis zu 51 x 800 x 1150 mm
Wie lange hält eine Kehrbürste?
Kehrbürsten verschleißen durch die ständige Reibung mit dem Boden und müssen regelmäßig ausgetauscht werden. Die Lebensdauer hängt von mehreren Faktoren ab:
Oberflächenart:
Bürsten für unbefestigte Straßen verschleißen schneller als solche für Asphalt. Verwenden Sie speziell für diese Oberfläche entwickelte Bürsten.
Verschmutzungsgrad:
Für Bereiche mit starkem Schlamm, Laub oder Schmutz sind spezielle Bürsten erforderlich. Die Verwendung von Standardbürsten verringert die Reinigungsleistung und Lebensdauer.
Borstenstärke:
Je dicker die Borsten, desto besser die Leistung und Haltbarkeit – insbesondere auf rauen Oberflächen.
Materialqualität:
Bürsten aus hochwertigen Materialien halten länger. Billige Bürsten aus minderwertigen Materialien verschleißen schnell.
Umgebungsbedingungen:
Faktoren wie extreme Hitze, Feuchtigkeit, Regen, Staub, Fahrzeugstruktur und Einbauqualität beeinflussen die Lebensdauer. Beispielsweise müssen Kunststoffbürsten wie Ravo, Azura oder Erdemli vor Sonnenlicht geschützt gelagert werden. Stahlbürsten wie Johnston oder Scarab müssen vor Feuchtigkeit geschützt werden.
Wo werden Straßenkehrbürsten eingesetzt?
Straßenkehrbürsten werden in Maschinen von Marken wie Erdemli, Hako, Scarab, Ravo, Schörling, Johnson, Dulevo, Azura, Karcher, Butcher, Schmidt, Swingo, Clingo, Nilfisk, Tennant, Tenax, Tisan, Bobcat und anderen verwendet.
Sie eignen sich für Asphalt-, Beton- und Erdflächen sowie sogar für kleinere gewerbliche Kehrmaschinen zur Reinigung von Arbeitsplätzen, Hotels und anderen Innenbereichen.
Kein Tabelleninhalt gefunden.